Zum Hauptinhalt springen

 

Datenschutzerklärung der Webseite Markus-Webdesign – Bad Vilbel

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Ich möchte Ihnen einen einfachen Überblick darüber geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Ich bin verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website. Meine Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfasse ich Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch meiner Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten.

Wofür nutze ich Ihre Daten?
Ein Teil der Daten erhebe ich, um eine fehlerfreie Bereitstellung meiner Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie mir eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zusätzlich haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zu diesen und weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.


2. Hosting

Ich hoste die Inhalte meiner Website bei folgendem Anbieter:

Hetzner
Anbieter ist die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen (nachfolgend Hetzner).

Details zur Datenschutzerklärung von Hetzner finden Sie hier: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz.

Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website habe. Falls Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung
Ich habe mit Hetzner einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Hetzner personenbezogene Daten meiner Websitebesucher nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandle ich vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie meine Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe, wie ich sie nutze und zu welchem Zweck dies geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:

Lutz Markus
Kornblumenweg 85
61118 Bad Vilbel

Telefon: 06101 9561993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortliche Stelle bedeutet, dass ich allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheide.

Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, speichere ich Ihre personenbezogenen Daten nur solange, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Falls Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder Ihre Einwilligung widerrufen, lösche ich Ihre Daten, sofern ich keine rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung habe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).


4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien
Der Provider meiner Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an mich übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben. Ich habe ein berechtigtes Interesse daran, meine Website technisch fehlerfrei darzustellen und zu optimieren.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichere und verarbeite ich Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Ohne Ihre Einwilligung gebe ich diese Daten nicht weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.


5. Analyse-Tools und Werbung

Google Ads
Ich verwende Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Ads ermöglicht mir, Werbeanzeigen gezielt in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


6. Online-Marketing und Partnerprogramme

Affiliate-Programme
Ich nehme an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Wenn Sie auf eine Affiliate-Werbeanzeige klicken und anschließend eine bestimmte Transaktion tätigen, erhalte ich hierfür eine Vergütung. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Vielen Dank für den Hinweis! Hier ist der Punkt über das Haftpflichtsiegel der Exali AG ebenfalls in der Ich-Form umgeschrieben und ergänzt:


7. Haftpflichtsiegel der Exali AG

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Ich nutze auf meiner Website das Haftpflichtsiegel der Exali AG. Das grafische Element des Siegels wird von den Servern der Exali AG geladen. Dabei wird aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse verarbeitet, um die Grafik an Ihren Browser zu übertragen.

Wenn Sie auf dieses Siegel klicken, verlassen Sie meine Website und werden auf die Server der Exali AG weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Exali AG:
https://www.exali.de/Ueber-exali/Rechtliches/Datenschutzerklaerung.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt darin, eine optisch ansprechende Darstellung meiner gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben zur Berufshaftpflicht zu gewährleisten.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Einbindung des Siegels dient dazu, meine gesetzlichen Informationspflichten zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 2 Abs. 11 DL-InfoV auf eine ansprechende Weise zu erfüllen.

4. Berechtigtes Interesse
Mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung ergibt sich aus dem Ziel, Ihnen ein attraktives Onlineangebot bereitzustellen und meinen rechtlichen Verpflichtungen in ansprechender Form nachzukommen.